Verlustvortrag latente Steuern EA
        
        Inhaltsverzeichnis
        
        
        
            1 Kurzbeschreibung
        
        
                  Über diese Anwendung können zu bestehenden LT-Kopfsätzen Werte erfasst und bearbeitet werden, die
      der Berechnung der latenten Steuern auf Verlustvorträgen dienen. Außerdem werden hier aufgrund der
      eingegebenen Werte die Steuern berechnet und gebucht.
    
        
        
            2 Schlüsselfelder
        
        
            - 
      Gesellschaft
      
 
            - 
      AktPeriode
      
 
            - 
      Datenart
      
 
        
        
            3 Attribute
        
        
       Die folgenden Attribute gibt es jeweils für Bundessteuer, Landessteuer und tax credit:
    
        
            - 
                Organträger
            
 
            - 
                Anzeige einer eventuell im LT-Kopfsatz hinterlegten
                                     Organträger-Gesellschaft.
                                     In diesem Fall müssen die Steuern für die jeweilige Steuerart
                                     bei der Organträgergesellschaft berechnet und gebucht werden. 
                                     Es ist deshalb keine Eingabe der weiter unten stehenden Werte möglich.
                                     
            
 
            - 
                Steuer %
            
 
            - 
                Anzeige des im LT-Kopfsatz hinterlegten Prozentsatzes
            
 
            - 
                Bilanz-Differenz
            
 
            - 
                Der angezeigte Wert stellt den Saldo der für die Berechnung der latenten Steuern
                                          markierten Differenzbuchungen zwischen akt. Datenart und Steuerdatenart (Ziel-DA = Steu-DA und
                                          Ziel-DA = leer) oder, wenn nicht
                                          vorhanden, der Datenart für latente Steuern (Ziel-DA = LatSteu-DA und
                                          Ziel-DA = leer)dar. Ist keine der beiden Datenarten eingegeben,
                                          werden alle markierten Buchungen ohne Ziel-Datenart saldiert.
                                          Wird eine Gesellschaft bearbeitet, die in den LT-Kopfsätzen
                                          als Organträger bei anderen
                                          Gesellschaften eingetragen ist, beinhaltet der Wert auch die Differenzen dieser
                                          Gesellschaften. 
            
 
            - 
                Verlustvortrag
            
 
            - eingegebener Wert hat nur dokumentarischen Charakter
 
            - 
                Prognostiziertes Ergebnis
            
 
            - eingegebener Wert hat nur dokumentarischen Charakter
 
            - 
                Verwendbarer Verlustvortrag
            
 
            - 
                Dieser Wert wird mit dem im LT-Kopfsatz
                                                     hinterlegtem Steuersatz multipliziert. Das Ergebnis ist der Buchungsbetrag für
                                                     die latenten Steuern. 
            
 
            - 
                Buchung LW
            
 
            - Anzeige des errechneten Buchungsbetrages
 
        
        
            4 Sonderfunktion: Buchungen erstellen
        
        
        Beim Auslösen einer Änderung, werden nicht nur die eingegebenen Werte in den Datensatz übernommen,
        sondern er werden auch die Buchungen für die latenten Steuern erstellt.
      
        
            4.1 Beleg
        
        
        Der neu erzeugte Beleg hat die Beleg-Nr. 'LTVVE D1-D2' (D1=aktuelle Datenart, D2=Datenart mit latenten Steuern)
        und die in der aufrufenden Anwendung angegebene Datenart für latente Steuern als Zieldatenart.
      
        
            4.2 Buchungen
        
        
        Es werden zwei Buchungen je Steuerart erzeugt:
      
        
            - 
                1. Buchung
            
 
            - 
                Sollbetrag auf dem Konto 'Latente Steuern auf Verlustvorträge' aus den
                                      Konsolidierungsparametern (KTKPARLT)
                                      
            
 
            - 
                2. Buchung
            
 
            - 
                Habenbetrag auf dem Konto 'Latenter Steuerneffekt VV auf GuV' aus den
                                      Konsolidierungsparametern (KTKPARLT)
                                      
            
 
        
        
            4.3 Stornierung von Vorträgen
        
        
        Ist bereits ein Beleg mit Vorträgen vorhanden, werden hierfür Stornobuchungen erstellt, wobei Buchungen auf dem
        Ergebnisvortragskonto gegen das in der Vorperiode genutzte GuV-Konto storniert werden.
      
        
            - 
                 Achtung!
            
 
            - Um eine korrekte Stornierung zu gewährleisten hat der Buchungstext
                                     einen festen Aufbau, die der Erkennung der Vorperiode und bereits
                                     durchgeführter Stornierungen dient. Der Buchungstext darf deshalb nicht
                                     verändert werden. 
                                      
 
        
        
            4.4 Wiederholung
        
        
        Bei einer Wiederholung der Verarbeitung werden in der aktuellen Periode bereits erzeugte Buchungen
        gelöscht und neu erstellt.
      
        
            5 Aktionen
        
        
      Folgende Aktionen sind möglich:
    
        
            - 
                Anzeigen
            
 
            - 
      
 
                  
            - 
                Ändern
            
 
            - 
      
 
                  
            - 
                Buchungen
            
 
            - 
                Aufruf der Übersicht für
                                     Buchungen mit Vorgabe
                                     der Beleg-Nr. 'LTVVE D1-D2' (D1=aktuelle Datenart, D2=Datenart mit latenten Steuern)