Verlustvortrag latente Steuern EA
        
        Inhaltsverzeichnis
        
        
        
            1 Kurzbeschreibung
        
        
      Über diese Anwendung können zu bereits bestehenden LT-Kopfsätzen je Gesellschaft Werte 
      für die Berechnung der latenten Steuern auf den Verlustvortrag hinterlegt und bearbeitet werden.
      Außerdem werden in der Einzelsatzanwendung die latenten Steuern berechnet und gebucht.
    
        
            2 Selektionsmöglichkeiten
        
        
      Über folgende Felder ist eine Selektion möglich:
    
        
            - 
                Konzern/TK
            
 
            - Gültiger Schlüssel, Teilschlüssel+% oder %
 
                  
            - 
                
            
 
            - Dieses Eingabefeld dient in Verbindung mit der Datenart bzw. der ex-(Datenart)
                            der Einschränkung der zu selektierenden/anzuzeigenden Daten.
 
                  
            - 
                ex
            
 
            - 
                Eingabe nur in Verbindung mit der Eingabe eines Konzern/Tk. In diesem Fall
                              werden nur die Gesellschaften des Konzern/Tk und der ex-(Datenart) lt.
                              KTKGES angezeigt.
            
 
                  
            - 
                Gesellschaft
            
 
            - Gültiger Schlüssel, Teilschlüssel+% oder %
 
                  
            - 
                Ref.-Ges.
            
 
            - Gültiger Schlüssel, Teilschlüssel+%, % oder *
 
                  
            - 
                AktPeriode
            
 
            - Gültiger MM.JJJJ-Eintrag
 
                  
            - 
                abPeriode
            
 
            - Gültiger MM.JJJJ-Eintrag
 
                  
            - 
                Datenart
            
 
            - Gültiger Schlüssel
 
                  
            - 
                Steuer-Datenart
            
 
            - Ist eine Steuerdatenart eingegeben, wird die im Einzelsatz angezeigte Bilanzdifferenz 
                                           aus den mit dem LT-Kennzeichen markierten Differenzbuchungen zwischen
                                           aktueller Datenart und Steuerdatenart berechnet (Ziel-DA = Steuer-DA und
                                                         Ziel-DA = leer).
 
                  
            - 
                Datenart mit latenten Steuern
            
 
            - Ist eine Datenart mit latenten Steuern eingegeben, werden im Einzelsatz, wenn keine
                                                         Steuerdatenart eingegeben wurde, 
                                                         alle mit dem LT-Kennzeichen markierten Buchungen zur Anzeige der Bilanzdifferenz
                                                         herangezogen, die auf diese Datenart wirken (Ziel-DA = LatSteu-DA und
                                                         Ziel-DA = leer). Außerdem erhält der erstellte Beleg LATSTEUE% 
                                                         die eingegebene Datenart als Ziel-Datenart.
 
                  
        
        
      ===>Erläuterung: leer = alle, %=alle mit Eintrag, *=alle ohne Eintrag
    
        
            3 Aktionen
        
        
      Folgende Aktionen sind möglich:
    
        
            - 
                Anzeigen
            
 
            - 
                Aufruf der Einzelsatzverarbeitung (LTVVE)
      
            
 
                  
            - 
                Ändern
            
 
            - 
                Aufruf der Einzelsatzverarbeitung (LTVVE)
      
            
 
                  
            - 
                Buchungen
            
 
            - 
                Aufruf der Übersicht für
                                     Buchungen mit Vorgabe
                                     der Beleg-Nr. für automatisch erstellte latente Steuern 
                                     auf Verlustvorträge (LTVVE%)