Release 24.1 - Technische Installationsanleitung
Inhaltsverzeichnis
Fast alle Hardware- und Softwarebezeichnungen, die in dieser Installationsanweisung
erwähnt werden, sind gleichzeitig auch eingetragene Warenzeichen oder sollten als
solche behandelt werden.
insightsoftware Deutschland GmbH - Geschäftsstelle Hamburg
Roggenweg 4
D-22926 Ahrensburg
Telefon +49(0)4102/4785-11
Telefax +49(0)4102/4785-99
e-mail idlsupport@insightsoftware.com
insightsoftware Deutschland GmbH
Tannenwaldstr. 14
D-61389 Schmitten/Oberreifenberg
Telefon +49(0)6082/9214-0
Telefax +49(0)6082/9214-99
Homepage: https://insightsoftware.com/de/idl/
1 Voraussetzungen
1.1 Kurzübersicht
Für die Installation sind die folgenden Schritte durchzuführen:
-
Technische Installation von Release 24.1 inkl. DB-Änderungen (Punkt 2) durch die
IT-Abteilung.
-
Abschluss der Installation durch die Fachabteilung (s. separate Dokumentation "Release
24.1 - Fachliche Installationsanleitung") .
Die komplette (Neu-)Installation von IDL Konsis, IDL Forecast und IDL Xlslink ist
im Dokument "doku\Installation\DEU\IDL Konsis - Installation der Anwendung.pdf" im
heruntergeladenen Release-Verzeichnis beschrieben.
1.2 Vorausgesetztes Release
Mindestvoraussetzung für die Installation von Release 24.1 ist das Release 23.1 vom
März 2023.
1.3 Hinweis zur Datensicherung
Vor der Installation einer neuen Version sollte grundsätzlich eine Datenbank-Sicherung
vorgenommen werden. Um den Anwender vor Datenverlust zu schützen, wird ein Hinweis
auf die notwendige Datensicherung vom Installationsprogramm vor der Installation
ausgegeben.
1.4 Java-Version
Dieses Release verwendet die Version 17 von Java. Für den Application Server, den
Client und den Launcher liefern wir das entsprechende JRE (Java Runtime Environment)
im Installationsverzeichnis mit aus.
1.5 Voraussetzungen für die Installation
- Der IDL Connector ist nicht mehr im Einsatz.
- Sicherung der Datenbank(en) vor Durchführung dieser Wartung.
- Sicherung der Programme (IDL-Pfad).
- Alle aktiven IDL-Anwendungen müssen geschlossen sein.
- Bei Verwendung von IDL Xlslink müssen auch alle Microsoft Excel Anwendungen geschlossen
sein.
2 Systemseitige Installation von Release 24.1
Das Komponentenpaket A ist vom Kundenportal herunterzuladen (https://help.insightsoftware.com/s/?language=de
- Login erforderlich). Dieses Komponentenpaket enthält den Application Server einschließlich
JRE, IDL Konsis, IDL Forecast und IDL Xlslink, IDL Smart Connectivity und DCW-Schnittstelle.
Wenn Sie Komponenten aus dem Komponentenpaketen B oder C (z.B. IDL Workplace Server,
IDL Designer, IDL Publisher) lizenziert haben, müssen Sie diese Komponentenpakete
separat herunterladen und installieren.
2.1 Installation des Application Servers
Zur Installation des Komponentenpakets A starten Sie das Programm install.exe im Verzeichnis Konsis\install. Anschließend folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
Hinweise:
- Die Installation ist nur unter Microsoft Windows möglich.
- Wählen Sie die Option <bestehendes System aktualisieren> (Default-Einstellung).
- In der Regel werden Programm- und Datenbank-Aktualisierung in einem Vorgang durchgeführt.
Sollte dies aus organisatorischen Gründen nicht möglich sein, so ist auf der Seite
<Installationspfad> jeweils die Option <Programme aktualisieren> bzw. <Datenbank
aktualisieren> auszuschalten.
- Die Datenbankänderungen sind für jede vorhandene Anwendungs-Datenbank einmal durchzuführen.
Wenn Sie mehrere Datenbanken auf Ihrem Server installiert haben (z.B. Produktions-
und Test-DB), starten Sie nach erfolgreicher Installation der ersten Datenbank das
Installationsprogramm erneut und demarkieren auf der Seite <Installationspfad> die
Option <Programme aktualisieren>.
- Das richtige Verzeichnis der vorhandenen IDL-Installation ist anzugeben. Es ist das
dem Verzeichnis load übergeordnete Verzeichnis. Das Installationsprogramm erkennt
dieses nicht automatisch.
- Der verwendete User muss DB-Administrator-Rechte besitzen. Die User-ID lautet "IDLDB".
- Die Datenbank kann aus einer Drop-Down-Box ausgewählt werden. Die Auswahlliste wird
von dem im Installationspfad installierten Application Server ermittelt.
2.2 Konfiguration des Application Servers
Der Application Server wird mit einem separatem Konfigurationsprogramm (configure.exe)
konfiguriert. Während der Installation sind dazu folgende Punkte zu beachten:
- Nach dem Beenden der Installation wird das Konfigurationsprogramm für den Application
Server gestartet. Eine Beschreibung des Konfigurationsprogramms finden Sie in der
allgemeinen Installationsanleitung "Installation_der_Anwendung_deu.pdf" in Verzeichnis
install.
- Wichtig ist, beim Beenden des Konfigurations-Programms den Dienst "IDLAppServer"
neu zu installieren, da einige Parameter geändert wurden. Dies kann durch "Dienst
aktualisieren/installieren" im Speichern-Dialog des Konfigurations-Programms erfolgen.
2.3 Clients und Einzelplatzsysteme
Start-Icon auf Client-PC:
- Wegen der obligatorischen Verwendung des Application Servers muss im Icon der Parameter
/mode=h eingestellt sein. Das ist im lokal installierten Client automatisch der Fall.
- Die herkömmliche Verwendung des Start-Icons mit der Verknüpfung auf die Freigabe
am Applikationsserver ist nicht mehr erlaubt.
- Der Client-Aufruf erfolgt über den lokal installierten Client oder über den Launcher.
Lokal installierter Client:
- Alle lokal installierten Clients auf den Anwenderrechnern bzw. Terminalservern müssen
aktualisiert werden. Die Aktualisierung erfolgt mit der Setup-Datei IDLKONSISFORECAST_Client.exe
im Verzeichnis Konsis\Client. Die Installationsdatei wird auch als Link zum Herunterladen
auf der Startseite des Application Servers angeboten.
-
Der Client steht auch als MSI Datei zur automatischen Verteilung zur Verfügung. Die
Parameter für die Installation des MSI Pakets entnehmen Sie bitte der Installations-Doku.
Launcher:
- Hinweis: Der Launcher unterstützt keinen Aufruf von Schnittstellen zu Vorsystemen
wie SAP (Auslesen aus Fremdsystemen). Beim Einsatz von Schnittstellen ist die Verwendung
des lokal installierten Clients zwingend.
2.4 Excel
IDL Xlslink:
- Microsoft Excel muss während der Installation geschlossen sein.
3 Checkliste
3.1 Software-Voraussetzungen
- Release 23.1, 23.2, 23.3 oder 23.4 ist installiert?
3.2 Datensicherung und sonstige Voraussetzungen
- Alle Datenbanken sind gesichert?
- Alle Programme sind gesichert?
- Alle Anwendungen sind geschlossen?
- Für IDL Xlslink-Anwender: Alle Excel Anwendungen sind geschlossen?
- Der User hat passende Rechte auf der Datenbank?
3.3 Installation
- Alle Hinweise zur Release-Installation gelesen?
- Ist die Software auf dem Server bzw. Einzelplatz fehlerfrei installiert?
- Wurden die benötigten Schnittstellen (SAP, DCW etc.) installiert?
3.4 Fachabteilung
- Ist der Hauptanwender der Fachabteilung über den erfolgreichen System-Update informiert?
Gutes Gelingen mit dem neuen Release wünscht Ihnen Ihre
insightsoftware Deutschland GmbH, GS Hamburg
Ahrensburg, März 2024